Punktuelle Musik Ergebnisse

Suchen

Punktuelle Musik

Punktuelle Musik Logo #42000 Punktuelle Musik ist eine Kompositionsweise, die von zahlreichen Komponisten insbesondere in Europa etwa zwischen 1949 und 1955 angewandt wurde. Der Begriff wurde u.a. retrospektiv auf die Musik von Anton Webern angewandt. Er wurde aber ursprünglich von Karlheinz Stockhausen und Herbert Eimert geschaffen, um Werke wie Olivier Messiaens "Mode de ....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Punktuelle_Musik

punktuelle Musik

punktuelle Musik Logo #42134punktuẹlle Musik, serielle Musik.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

punktuelle Musik

punktuelle Musik Logo #42871Schlagwort von H. Eimert (1952) für Werke der seriellen Musik, die sowohl den Höreindruck wiedergibt (die Auflösung des Klangbildes in völlig vereinzelt erscheinende Töne) als auch die kompositionstechnische Eigenart dieser Werke, nicht übergreifende Zusammenhänge zu bilden, sondern den einzelnen Ton durch Reihentechniken in seiner Ers...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/punktuelle-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.